Dienstag, 24. Januar 2012
Bye Jakarta
Diesmal nur ein Eintrag für mich....

Dach
Italy
Moschee
Lachkrampf



Next Stop - A



Montag, 23. Januar 2012
Willkommen im Jahr des Drachen
Chinesisches Neujahr, es beginnt heute am 24.01. und ist das Jahr des Drachen. Punkt Mitternacht stand ich mal wieder wie eine Eins im Bett, diesmal nicht von den Moscheen sondern vom Feuerwerk. Man dachte es herrscht Krieg. In allen Stadtteilen krachte es ohne Ende und in den Schluchten der Hochhäuser schallte es wie nach Bombeneinschlägen. Raus aus dem Bett und auf meine wunderschöne "Hausterrasse"
Tagsüber ging es dann ins alte Chinatown, besser gesagt was davon übrig ist - viel ist das nicht.
Die Chinesen feiern Neujahr im Tempel indem sie Räucherstäbchen anzünden und zu den verschiedenen Gottheiten für Reichtum, Gesundheit usw.. stellen. Es war wie in einer Räucherkammer, nach ein paar Minuten musste ich den Tempel mit tränenden knallroten Augen verlassen. Um den Tempel herum sitzen dann ganz viel Arme und Bettler und bekommen von den Leuten Geschenke in Form von Essen, Süssigkeiten und Geld. Feine Sache!
Danach bin ich noch durch die Gassen geschlendert und habe unzählige Gespräche geführt. Ob im Park, auf der Strasse, im Bus usw.. alle wollen ein Bild mit einem und einfach nur erzählen.
Auf dem Fussweg sassen ein Paar Muslims und hatten eine Art Teppich ausgebreitet, ich habe vorher Schuhe ausgezogen, aber Sie gaben mir Zeichen das es nicht nötig ist, ich tat es trotzdem und als ich sie auf indonesisch fragte wie es Ihnen geht, war an kein weiterkommen zu denken. Viele Pluspunkte gesammelt und schon ging das nächste Gespräch los.
Den Rückweg hab ich dann teils mit Mopedtaxi und zu Fuss zurückgelegt. Irgendwie verlaufen und am Gefängniss gelandet, die haben mir dort eine Abkürzung durch das Gelände gezeigt und waren sehr freundlich, trotz allen hab ich immer gedacht, hoffentlich haben die an alle durchgefunkt das ich da durchlaufen kann, nicht das einer schiesst...grins
Morgen geht dann mein Flug Richtung Papua. Jakarta war nicht schelcht aber jetzt brauch ich Natur.
UND es ist wieder da- ja es ist da! Das Gefühl der absoluten Freiheit- 100% zieh ich mein Ding durch. Das schönste Gefühl der Welt. Mit nichts zu vergleich, mit nichts einzutauschen. JAAAAA





Firework - Welcome Year of the Dragon


haben will ...grins


Chinatown


im Tempel


in der Räucherkammer


Hello Mister


Quark


Taxi´s


Hello Mister im Bus


Hello Mister im Park



Sonntag, 22. Januar 2012
Game Over
Hab ausversehen 3-4 Chillis gegessen und bin paar Sekunden später ohnmächtig gewurden. Also ich liebe ja scharf, das war ne Nummer zu dolle. War das peinlich? Ach Quatsch...AHHHHHH



Samstag, 21. Januar 2012
JA karta
Guten Morgen JA karta! Wollte heute eigentlich sehr früh zum Hafen und mir den Fischmarkt angucken, bin aber erst gegen 12 aus dem Bett gehoppelt. Unter Mittag war es einfach zu heiss also erstmal in aller Gemütlichkeit gefrühstückt, Nasi Goreng, und danach etwas ins Internet. Als der Himmel sich zuzog war es Zeit aufzubrechen. Aber er zog sich so zu, das es bald donnerte und aus Kübeln goss, kurz untergestellt und eine halbe Stunde später war es wie in der Sauna. Der Guesthousebesitzer hatte mir eigentlich ganz gut erklärt wie ich von a nach b mit dem Bus komme, musste aber trotzdem noch häufig nachfragen im Gassengewirr eh ich endlich im richtigen Bus sass. Am Hafen angekommen war der Fischmarkt schon vorbei aber nicht so schlimm, war auch so sehenswert. Ein buntes durcheinander und im Hafen super alte Schiffe die gerade beladen wurde und ich mir dachte ob die jemals heile ankommen. Ich bin durch Gassen gelaufen und habe viele liebe nette Menschen getroffen und immer wieder ein Schwätzchen gehalten. Es geht wieder los "Hello Mister" "How Are YOU" "I wanna Pratice my English" usw.... Habe ich schon erwähnt das ich mich wieder so rundum pudelwohl fühle???
Auf dem Rückweg noch mein Lieblingsobst geholt, nochmals Nasi Goreng gegessen und jetzt trink ich ein kaltes Bierchen und halt euch übers Tagebuch auf dem laufenden.

Kurzinfo zu Jakarta:
Aber Jakarta ist auch eine der größten Metropolregionen der Erde. Stadtplaner gehen davon aus, dass bis zum Jahre 2020 eine neue gigantische Stadt entstanden sein wird: "Jabotabek" heißt sie und wird etwa 25 Millionen Menschen beheimaten. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Städte Jakarta, Bogor, Tangerang und Bekasi zusammen, die dann die Grenzen der neuen Riesenmetropole bilden sollen.

Die indonesische Hauptstadt bietet zwar nur wenige wirkliche Sehenswürdigkeiten und ist für Besucher meist nur ein riesiger Transitbereich, den es schnell zu durchqueren gilt. Indes finden sich hier weniger Verbrechen und freundlichere Menschen als in den meisten westlichen Städten. Um es kurz darzulegen:

Jakarta besitzt einen gewissen schleichenden Charme, den aber sicherlich nur die entdecken werden, die sich länger mit der Stadt auseinandersetzen. So wird dieser Ort viele Besucher sicherlich anfangs eher abstoßen, indes auch faszinieren und auf gewisse Art wieder anziehen, zumal es hier, in einer der aufregendsten Metropolen Asiens, viele Aktivitäten gibt - vom kosmopolitischen Einkaufen im Plaza Senayan bis hin zu den angesagtesten nächtlichen Szenen in Südostasien.




wohnen kann man überall


ohjeeee


er sucht nach Plasteflaschen in den Kanälen die unerbärmlich stinken


Nasi Goreng, bis es aus den Ohren kommt


da wär ich nicht mal mit Ganzkörperkondom reingesprungen..


das Buffet ist eröffnet. WARUNG - ein typisch Indonesischer Essensstand


salat and mangis.. i love it!!!


wollt ja schon immer ein Baumhaus bauen.. hier ist es...


werden schon ankommen..grins








Freitag, 20. Januar 2012
Angekommen, wo ich hingehöre - Indonesia :-)
Juchuuuuu mein Herz schlägt vor Freude. Ich bin in Indonesien. Ich bin in der Nacht gegen 21 Uhr in Jakarta gelandet, Taxi und ab ins billigste Backpackerviertel. Ein zwei Guesthouse abgeklappert und letztendlich ein Singelroom für 60.000 gefunden, umgerechnet 5 Euro. So sieht es auch aus, total runtergekommen, das Zimmer ist so klein das wenn ich noch ein Apfel reinschmeissen würde, wär es voll. Es hat gefühlte 40 Grad, voll mit Moskitos, dreckig aber ich lache innerlich und bin glücklich endlich hier zu sein. War noch im Strassengequirl was essen und hab ein Indonesier getroffen der sehr gut englisch kann und wir haben 3 h über Indonesien diskutiert. Sehr schön! Danach bin ich ins Zimmer zurück und sofort eingeschlafen. Nach 2h bin ich allerdings wach gewurden und war völlig zerstochen von Moskitos, also im Halbschlaf mein Moskitonetz gespannt, was größer als der Raum ist...grins
Danach sofort wieder eingeschlafen und um 6 stand ich wieder wie eine eins im Bett, das Guesthouse ist umzingelt von Moscheen und die blasen Morgens zum ersten Gebet- und das aber richtig!
Naja noch hin und hergewälzt und nachdem die ersten Duschen waren und ich merkte das das Bad direkt über mir ist und das Wasser an meiner Aussenwand runter plätschert hat es kein Sinn mehr gemacht. Raus aus den Federn. Ab frühstücken für 2 Euro. Jetzt war ich los und wollte mir ein Flug für morgen buchen - SCHEISSE, alles ausgebucht bis zum 24.1 - hier beginnt übermorgen das chinesische Neujahr und es sind Ferien. Mist, jetzt häng ich 4 Tage in Jakarta fest. Dabei wollt ich nach Bangkok und Singapur so schnell wie möglich in die Natur. Was solls, es gibt schlimmeres. Fühl mich hier pudelwohl, der Guesthouse Besitzer ist ein Muslim, so wie die ganze Gegend hier und alle sind super freundlich und es ist wieder ein Chaos in den Strassen und nicht so geleckt wie in Singapur. Heut passiert nicht viel und morgen werd ich mir dann mal Jakarta näher betrachten.
Temperaturmässig ist es wie in Bangkok und Singapur ein Alptraum. Man bewegt sich nicht, aber durch die Luftfeuchte ist man sofort klatschnass. Paar Tage noch, dann hab ich mich dran gewöhnt, wie immer...grins




Donnerstag, 19. Januar 2012
Schlimmste Stadt ever!!! Singapur
Singapur, die Löwenstadt übersetzt, war ein Alptraum. Ich glaube Amerikaner haben hier ihren Spass. Alles glitzert, ist bunt, leuchtet, kitschig und ist maßlos übertrieben. Übertrieben sind auch die Gesetzte, überall Verbotsschilder. zbsp. wo man die Strasse überqueren darf, wo man rauchen darf, wo man kein Fahhrad abstellen darf, keine Hunde lang führen darf, kein Essen oder Getränke dabei haben darf, usw...... Saftige Strafen erwarten ein. zbsp. mit dem Fahrrad durch den Fussgängertunnel sind mal locker 1000 Singapurdollar fällig, umgerechnet 600 Euro.
Die City besteht nur aus Wolkenkratzern mit Hotels und Büros und riesigen Shoppingcentern-soviele unglaublich!!! Ein Alptraum!
Das einzig gute an Singapur war, das ja Steffi und Nancy ein 5 Sterne Hotel gebucht hatten und mich mit eingeschleust haben, so gut werde ich die nächsten Monate nicht mehr keiern... grins
Abends waren wir was trinken, ein Bier 9 Euro! Zigaretten 8 Euro!
Einmal waren wir beim Inder essen, es gab Prawns, Chicken und Rotti Nan, alles sehr scharf und verdammt lecker. Abends haben wir eine Hafenrundfahrt unternommen.
Bin ich froh das ich gerade auf dem Airport sitze und auf mein Flug nach Indonesien-Java-Jakarta warte!
Nancy und Steffi fleigen nachher zurück in die Schweiz. War eine sehr schöne Zeit mit den besten Freunden der Welt. DANKE!


im Hotel der Höllenstadt


lecker indisch Essen


kitsch, glitzer..blablabla


.....


was soll ich hier?


little India war noch der beste Part der City


ruhig bleiben Lars


Verbot


Verbot usw.. könnt noch hundert Bilder davon hochladen



Dienstag, 17. Januar 2012
Phangan to Bangkok
So es gibt wieder Meldung. Das gute vorne weg, es leben noch alle. Was nicht selbstverständlich in der Konstelation ist. Es waren verdammt lustige Tage auf Phangan. die meiste Zeit haben wir auf Party verbracht. Es ist aber auch jeden Tag was los gewesen. Im Haad Rin waren wir bekannt wie bunte Hunde. Inzwischen hab ich auch Pirellireifen unter den Füßen, da ich gleich nach 2 Tagen meine Schuhe vergessen habe, immer neue "besorgt" und wieder vergessen. Naja habs aufgegeben, bin dann halt barfuss unterwegs.
Zwischendurch sind wir zu einen "Wasserfall" gefahren und die Fahrt dahin war ganz schön anstrengend. Oli mit Sandra, Patric mit Nancy und ich mit Steffi. Wir hatten Stellen wo die Frauen absteigen mussten und ein paar Meter laufen, weil es zu steil bergab oder bergauf ging, auf rutschigen Untergrund und Reifen ohne wirklichem Profil. Aber wir sind angekommen. Auf dem Weg kam eine ca. 1,20 Meter geschmückte Baumnatter über den Weg und ist in den Büschen verschwunden. Auf der Rückfahrt habe ich bei Einheimischen im Wald gefragt, da ich ein Pickup stehen sah, ob sie die Frauen zurück fahren können. Haben ihnen Geld gegeben, die Frauen verstaut und los ging es. War das herrlich alleine auf dem Bike den abenteuerlichen Pfad zurück zu düsen.
Dann waren wir einen Abend beim Friseur. Nancy und Steffi wollten sich die Haare waschen lassen und ich schneiden. Es war bereits halb 11 abends und um 11 wollte sie zu machen und war auch noch alleine. Also ist kurzerhand Nancy eingesprungen. Aber erst nachdem wir vorher Bier geholt hatten. Dann ging die Show los. Da der Friseurstuhl nicht zu verstellen war und Nancy nicht richtig meine Haare schneiden konnte, weil ich zu hoch sass, hat die Eigentümerin ihr Stöckelschuhe gebracht. Ein Bild für die Götter, Bier in der Hand, Stöckelschuhe an und am Haare schneiden. Das war mit Abstand der lustigste Friseurbesuch aller Zeiten. Den Mädels wurde übrigens in einer Plasteregentonne die Haare gewaschen.
Mit Oli bin ich zur Krankenschwester, nachdem er sich mit dem Moped gelegt hatte, Fuß desinfiziert und weiter. Der nächste war dann Patric, weil er in was getreten ist. Rausgeholt, Verband-fertig. Ich hab mir den Zeh aufgehauen beim eleganten Versuch aufs Taxi zu springen. Das war es schon. Also alles im Rahmen ;-)
Diego, Rene und Nina sind dann nach Ko Samui rüber und wir hatten uns entschieden 2 Tage vorher nach Bangkok zurück zu gehen, weil Dauerregen angesagt wurde. 20 h haben wir gebraucht. Erst mit dem Taxi zum Hafen, dann folgeten 5h Fährfahrt, Nancy fand diese gar nicht toll (Fische gefüttert), dann weiter mit dem Bus zum Bahnhof und dann wieder im Schlafwagen ab nach Bangkok in 9h. Vor Abfahrt waren wir alle noch was leckeres essen, ich habe mal Catfisch probiert- naja... Zugfahrt war wieder spitze, feucht fröhlich knatterten wir in der Nacht durch Thailand.
In Bangkok waren einige von uns im Königspalast und im Lumpinipark sind wir alle gemeinsam hin. Die dort riesigen frei herumlaufenden Warane, ziehen ein immer wieder in Ihren Bann. Die Fahrt dorthin absolvierten wir mit 2 Tuk Tuk. Ohhhh mein Gott war das eine Fahrt, glaube unser Fahrer hat Pilze genommen. Abends sind wir dann zur Kho San Road und ich hatte noch in Erinnerung das es eine kleine Goa Bar gibt. Sie gab es wirklich noch. Ich sage nur Absturz- schon wieder... grins
Als erstes sind dann Oli und Sandra zurück geflogen, Patric folgte und für Nancy, Steffi und mich geht es morgen Früh nach Singapur.Dort ein paar Tage verweilen, die Frauen fliegen dann zurück und ich werde nach Indonesien.
Waren ganz tolle Wochen mit den besten Freunden der Welt!
Jetzt ist die Partyzeit vorbei und es warten Abenteuer.....
Peace!!!


Peace Train


eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön


eine Tuk Tuk Fahrt ist lustig......


Nahrungsaufnahme


Waran im Lumpinipark


Amigo´s


Amigo´s


wer findet es?


vorher - Catfisch


nachher










Freitag, 6. Januar 2012
psy trance paradies
endlich wieder zu hause. koh phangan. die insel des psy trance. wird ein sehr kurzer eintrag, da wir hier eigetnlichn nichts anderes machen, als planschen und mit dem moped von einer party zur nächsten zur düsen. keine pause. highlight war wieder das ban sabaii. hab mich wieder mit den russen mädels verabredet und sie waren am start. außerdem meine freunde von hier, die ich vor 2 jahren traff und im sommer ja immer in ungarn auf der ozora wiedergetroffen habe und unsere truppe mit maik, lut, diego, rene, patric und ich. zuwachs kommt dann mogen mit oli und sandra bevor noch nancy und steffi am dienstag ankommen.
zum glück haben wir seit tagen endlich herrliches wetter und wieder das gefühl der absoluten freiheit wenn wir mit dem motorrad über die insel düsen, dem wind um die ohren und ein freak nach dem anderen treffen.

unser strand mit der bungalow anlage im hintergrund

die geister sind auf unserer seite

patric, lut and me

nina aus bangkok, und sascha aus münchen-ein guter alter freund von phangan

tascha aus moskau


hier wird gefrühstückt



und hier wird gerockt. mal wieder mein 2. zu hause



Dienstag, 3. Januar 2012
Knapp, aber wir haben überlebt ;-)
Es war Festivalzeit.... Sehr sehr schön, extrem positiv überrascht von der der Musik und der Dekoration. Viele liebe Freunde wieder getroffen und neue kennengelernt. Es war eine extreme Partyzeit, zu Silvester waren wir vorher noch zu einer Massage, danach gab es lecker Baracuda Filet und frisch erholt ging es wieder auf den Floor, Mittags um 1 hab ich es dann endlich in den Bungalow geschafft und nach ein paar Stunden Schlaf ging es weiter. Die letzten Tage hat es jetzt leider Dauergeregent, so das ich nicht mehr zum Festival bin, die ganze Insel schwimmt aber vorher auf dem Floor noch ein paar Russenmädels kennengerlernt, die auch noch in unseren Resort wohnen und da ging es dann richtig ab. *kein Kommentar
Heute sind wir dann, nachdem die Nacht wieder extrem kurz war mit 4h schlafen, mit der Fähre rüber auf Phangan, hier geht dann übermorgen die Afterparty los. Ausruhen ist erstmal nicht. Zum Glück sagt der Wetterbreicht für übermorgen endlich wieder Sonne an.
Unser Anlage hier ist ein Traum, Traumstrand, toller Bungalow, Preislich Super und alles schön gechillt - nur die Fahrt hierher ist ein Alptraum. Haben uns heut gleich Mopeds für 1 Woche ausgeliehen- also Nachts kann ich von keiner Party nach Hause fahren, im hellen schon ein Höllentrip, im dunkeln nicht auszudenken.
Bilder müssen auch noch warten, die letzten Tage nie dabei gehabt, Kamera hätt es eh nicht überlebt.



Freitag, 30. Dezember 2011
back @ home
Guter Start, Flug in Berlin hatte 7 h Verspätung, ganze Zeitplan in Gefahr. Nach 10 h Flug Landung um 13.30 in Bangkok, und sofort weiter zum Bahnhof, dort angekommen war der Zug ausgebucht. Eigentlich wollten wir Abends schon in Chumpon sein, dort übernachten und morgens mit der ersten Fähre nach Ko Tao. Aber durch die Verspätung und den ausgebuchten Zug, war dieser Plan hinfällig. Wir haben uns dann ein Schlafabteil gebucht für den Zug um 19.30 und los ging es. Leerer Magen darauf 3 Bier und wir waren gut drauf. Die Zugfahrt im Schlafabteil hat seinen ganz besondern Reiz, das muss man mal erlebt haben. Die Wagons haben DDR Flair aber es war so lustig, der ganze Zug war voll mit Backpackern. Morgens um 5 sind wir dann in Chumpon angekommen, haben auf dem Bahnhof gefrühstückt und auf den Bus gewartet der uns zum Hafen brachte. Dort haben wir dann noch nochmal bis halb 9 gewartet und sind dann in 2 h mit der Fähre rüber auf Ko Tao. Maik und Lut haben wir auf der Fähre getroffen, nachdem wir vorher auf dem Bahnhof und Hafen vergeblich nach Ihnen Ausschau gehalten hatten. Auf Ko Tao angekommen, waren wir erstmal essen. Green Curry mit Reis und Chicken. Lecker!
Danach ging es weiter zum Bungalow, und da dieser noch sauber gemacht wurde waren wir in der Zwischenzeit im Meer. Jetzt sind wir eine Runde abchillen und dann geht es nachher endlich aufs Festival. Patric ist total aus dem Häuschen, hat nur den Fotoapparat in der Hand und kommt aus dem Staunen nicht heraus ;-)


Freunde fürs Leben
Angenehme N8ruhe
Ruhe!
Ich muss mal...
Die Meute wartet auf die Fähre
Frühstück auf dem Bahnhof in Chumpon
Jeder was er verdient...