Yogjakarta – I Love it!
Nach einer sehr kurzen Nacht mit 4h Schlaf ging es morgens um 8 zum Bahnhof Gambir in Jakarta, um meinen Zug nach Yogjakarta zu erwischen. Um 9 ging es dann los, 8 h Fahrt in einen für Indonesische Verhältnisse sehr ordentlichen Zug. Die meiste Zeit saß ich bei offener Tür und frischen Fahrtwind und genoss die Fahrt durch die Landschat Java´s. Reisfelder, Obstplantagen, Täler, Flüsse und Vulkane flogen vorbei und da war es wieder – ein Lachen im Gesicht – FREIHEIT!
In Yogja war ich dann gegen 17 Uhr und nahm mir ein Besac (Rikscha) und fand ein super chilliges Guesthouse im Bohemian Style. Man kann es sich hier so richtig wohl gehen lassen und billig ist es obendrein auch noch. Wunderschöner Garten, überall antique Statuen und Möbel und ein super bequemes Bett. Da hier momentan Regensaison ist und ich auch todmüde war, hab ich mich abends gleich ins Zimmer verzogen und hab erstmal 10h durchgeratzt. Erste Mal seit Wochen das ich den Ventilator in der Nacht aus hatte, um 20 Uhr waren es trotz Regens immer noch 30 Grad aber im Zimmer ist es angenehm „frisch“.

Heut Morgen, welch ein Wunder, schien die Sonne. Nach einen sehr leckeren Frühstück ging es dann wieder mit einem Becak zum Vogelmarkt. Wow, was für ein Gequirl – alles voll mit allen möglichen Getier. Großteils Singvögel aber auch Hasen, Hunde, Frösche, Schildkröten, Leguane, Schlangen, Marder, Hörnchen, Hühner usw.. Endlich Schlangen! Der Verkäufer hat mir dann auch nach einen kurzen Gespräch gleich eine Python auf die Schultern gepackt. Juchuuuu
Er hat alle möglichen Würgeschlangen da gehabt die es auf Java gibt. Die größte Python war 7 Meter und kostet fast 900 Euro. Giftschlangen hatte er nur eine Cobra, allerdings noch sehr klein.
Anschließend bin ich zum Schneider um mir eine Spezial Tasche für meinen Reisepass annähen zu lassen, außerdem muss die Taille verstellt werden, es rutscht alles, hab extrem abgenommen- aber ist ja nichts Neues. Bin momentan auch sehr kraftlos und hab andauernd starke Kopfschmerzen. Hoffe es legt sich bald wieder. Auf jeden Fall ist das hier ein optimaler Platz zu Erholung. Mag ja keine City´s – aber Yogja hat mein Herz erobert. Kleine Gassen, voll mit Straßenhändler, überall Kutschen oder Rikschas, ein buntes Treiben, freundliche Menschen und ein gemütliches Guesthouse. Daumen hoch!

Da es seit den frühen Nachmittag Dauerregent komm ich mal zum lesen und „muss“ Tagebuch schreiben.

Meine Zeit hier in Yogja ist auch gezählt, muss ja Freitag spätestens wegen dem auslaufenden Visa, das Land verlassen und hab jetzt sicherheitshalber, falls etwas mit dem neuen Pass ist, ein Flug für Donnerstag nach Kuala Lumpur in Malaysia gebucht. Möchte ja nach Cambodia aber es gibt kein Direktflug. In Kulala Lumpur war ich schon sooft, daß es nicht weiter interessant für mich ist und um Kosten zu sparen werde ich eine Nacht irgendwo auf dem Flughafen eine Ecke zum schlafen suchen und am Freitagmorgen dann weiter nach Sieam Rep in Cambodia fliegen.




ab gehts von Jakarata nach Yogjakarta


vorbei an Reisfelder


und Vulkane



Frühstück im Guesthouse mit Ganesha im Hintergrund


im Guesthouse - ein Traum!



Polizei rückt aus - Open Air ;-)


Amsel, Drossel, Fink und Star *träller*


BATMAN


wer angesprochen ist, weiss schon bescheid


Herrlich


Herrlich! 7 Meter, leider kam ich zu spät, hatte gerade 3 Hühner gefrühstückt


ob ich eine mitnehme?


Erinnerungen werden wach - das ist doch SLUMDOG


Gasse nach Gasse...


aktueller Stand





behrens am 12.Feb 12  |  Permalink
Super Fotos! Soviel hat sich Yojakarta gar nicht verändert, wir waren vor 18 Jahren dort. Das mit den Tieren auf den Märkten tut meinem Auge allerdings immer noch weh.

flaxx am 13.Feb 12  |  Permalink
huhu,

naja ist schon ganz schön touristisch. und zum markt, sag ich mir immer andere länder, andere sitten. zudem es noch recht "human" dort zuging- für indonesische verhältnisse. und meist haben sie in den armen länder eh meist andere probleme und ein völlig anderen bezug zu natur oder wildlife leider. des öfteren muss man einfach weggucken. wie auch immer, indoensien ist und bleibt mein liebling.
lg