Zeit meines Lebens 2. Teil
Sonntag der 05.02.2012 – genau vor 150 Jahren setzte der erste Missionar seine Füße auf Yapen. Es war Otto Gessler, ein Deutscher. Der Anfang vom Ende, die Leute hier freuen sich zwar wie wild, weil er Ihnen die Worte Gottes brachte und damit verbunden das Lesen und Schreiben, die kriegerischen Auseinandersetzungen unter den verschiedenen Stämmen beenden konnte usw – aber ich sehe das mit anderen Augen, es ging wieder ein Stück unglaublicher Kultureller Vielfalt auf unserer Erde verloren. Wie sooft denke ich, egal wo ich bin - ich bin hundert Jahre zu spät dran. Es ist so unglaublich schwer unberührte kulturelle Völker zu finden. Aber wie es scheint ist das der Lauf der Dinge und es wird sich immer in diese Richtung bewegen. Also das Beste daraus machen und ich meine, wenn ich das hier mit Deutschland vergleiche sind immer noch Welten dazwischen.
Momentan sind alle in der Kirche, ich nicht, jeder so wie er mag.
Sonntags haben alle frei, so ist auch keine Schule aber ich hab mein Wecker trotzdem auf um 6 gestellt, weil ich sehr früh auf dem Fischmarkt sein wollte. Die letzten Tage hatten sie zwar immer genügend Fisch zur Auswahl aber nie Schildkröte. Die gilt hier als Köstlichkeit und die Fischer bringen, wenn sie sehr früh morgens vom Fang zurückkehren, immer genügend mit. Wollte ein Stück für „meine Familie“ holen, als Überraschung. Auf dem Markt angekommen lag dann auch tatsächlich Schildkröte da. ABER sie war noch am Leben, lag einfach auf dem Rücken und wenn man Sie anfasste schlug sie wild mit Ihren Flossen um sich. Bei dem Gedanken das sie gleich vor meinen Augen zerhackt wird wurde mir übel, musste meine Tränen unterdrücken, ja ich weiss bin Softie, und wollte nur noch weg hier. Dann kam ich auf die Idee Sie als ganzes zu kaufen und wieder frei zu lassen aber das ging nicht. Tititen meinte, das würden die Leute hier nicht verstehen und sie wüsste nicht wie sie darauf reagieren. Ich wollte nicht Ihre Familie in Verruf bringen und bin mit schlechter Laune wieder los. Ich meine andere Länder andere Sitten und diese kleinen Fischer hier die seit Jahrhunderten Schildkröte essen sind bestimmt nicht daran schuld das diese Tiere sehr vom aussterben bedroht sind. Ihnen kann man kein Vorwurf machen! Wenn sie schon totes Fleisch abgepackt dagehabt hätten, würde es heut Mittag Schildkröte geben. Aber unter diesen Umständen konnte ich es einfach nicht. So bevorzuge ich lieber Reis mit Fisch!
Es regnete die ganze Nacht und heute geht es munter weiter - zum nichts tun verurteilt. Also mal wieder ins Internet. Es hat eine Ewigkeit gedauert eh ich "Dad" ueberzeugen konnte, das es nicht gefaehrlich fuer mich sei, wenn ich alleine gehe. Er passt immer auf, das mir ja nichts passieren kann. Neulich bin ich mit Titien ins naechste Dorf gewandert er hatte alle halbe Stunde angerufen ob alles okay ist, ich nicht zu weit ins Meer schwimme usw.. Putzig! Im uebrigen hab ich schon wieder neue Schuhe. Die Patric mir da gelassen hatte, sind leider gerissen. Es fuerhrte wieder kein Weg dran vorbei, ich "MUSSTE" mir neue holen. Habe hundert mal gesagt das ich barfuss bevorzuge und ich mir immer noch die naechsten Tage welche holen kann- NEIN- es "musste" sofort sein und es war auch nichts zu machen, es war ein Geschenk.
Also wieder mal ein neues Paar Schuhe...grins
Heute Nachmittag kommen wieder ein paar Kid's zum Privatunterricht. Freu mich schon. Aufgehoert mit regnen hat es auch, also Machts gut Nachbarn...

Wahrzeichen von Serui

Ketapang - unreif

Ketapang - reif

mit Meerblick ;-)

unterwegs

Nangka

Gersen.. yammyyyy

Fisch und Reis - immer her damit

Manjok, Fisch und REeis - immer her damit

in meinem "Element"

Krabben - sooo lecker

Scampis - die leckersten in meim Leben!

kein Kommentar

"unsere" Kueche

ein kleiner Teil "meiner" Familie
snsooooooooo hab deinen blogg..grins ..gefunden-siehtso schön warm aus bei dir,,hier bei uns gegühlte minus25....sonst alles beim alten ,,macht mal spass zu lesen wo man jetzt nen stück nachvollziehen kann-lach- lass gut gehen und attacke
see u OLI