Samstag, 21. Januar 2012
JA karta
Guten Morgen JA karta! Wollte heute eigentlich sehr früh zum Hafen und mir den Fischmarkt angucken, bin aber erst gegen 12 aus dem Bett gehoppelt. Unter Mittag war es einfach zu heiss also erstmal in aller Gemütlichkeit gefrühstückt, Nasi Goreng, und danach etwas ins Internet. Als der Himmel sich zuzog war es Zeit aufzubrechen. Aber er zog sich so zu, das es bald donnerte und aus Kübeln goss, kurz untergestellt und eine halbe Stunde später war es wie in der Sauna. Der Guesthousebesitzer hatte mir eigentlich ganz gut erklärt wie ich von a nach b mit dem Bus komme, musste aber trotzdem noch häufig nachfragen im Gassengewirr eh ich endlich im richtigen Bus sass. Am Hafen angekommen war der Fischmarkt schon vorbei aber nicht so schlimm, war auch so sehenswert. Ein buntes durcheinander und im Hafen super alte Schiffe die gerade beladen wurde und ich mir dachte ob die jemals heile ankommen. Ich bin durch Gassen gelaufen und habe viele liebe nette Menschen getroffen und immer wieder ein Schwätzchen gehalten. Es geht wieder los "Hello Mister" "How Are YOU" "I wanna Pratice my English" usw.... Habe ich schon erwähnt das ich mich wieder so rundum pudelwohl fühle???
Auf dem Rückweg noch mein Lieblingsobst geholt, nochmals Nasi Goreng gegessen und jetzt trink ich ein kaltes Bierchen und halt euch übers Tagebuch auf dem laufenden.

Kurzinfo zu Jakarta:
Aber Jakarta ist auch eine der größten Metropolregionen der Erde. Stadtplaner gehen davon aus, dass bis zum Jahre 2020 eine neue gigantische Stadt entstanden sein wird: "Jabotabek" heißt sie und wird etwa 25 Millionen Menschen beheimaten. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Städte Jakarta, Bogor, Tangerang und Bekasi zusammen, die dann die Grenzen der neuen Riesenmetropole bilden sollen.

Die indonesische Hauptstadt bietet zwar nur wenige wirkliche Sehenswürdigkeiten und ist für Besucher meist nur ein riesiger Transitbereich, den es schnell zu durchqueren gilt. Indes finden sich hier weniger Verbrechen und freundlichere Menschen als in den meisten westlichen Städten. Um es kurz darzulegen:

Jakarta besitzt einen gewissen schleichenden Charme, den aber sicherlich nur die entdecken werden, die sich länger mit der Stadt auseinandersetzen. So wird dieser Ort viele Besucher sicherlich anfangs eher abstoßen, indes auch faszinieren und auf gewisse Art wieder anziehen, zumal es hier, in einer der aufregendsten Metropolen Asiens, viele Aktivitäten gibt - vom kosmopolitischen Einkaufen im Plaza Senayan bis hin zu den angesagtesten nächtlichen Szenen in Südostasien.




wohnen kann man überall


ohjeeee


er sucht nach Plasteflaschen in den Kanälen die unerbärmlich stinken


Nasi Goreng, bis es aus den Ohren kommt


da wär ich nicht mal mit Ganzkörperkondom reingesprungen..


das Buffet ist eröffnet. WARUNG - ein typisch Indonesischer Essensstand


salat and mangis.. i love it!!!


wollt ja schon immer ein Baumhaus bauen.. hier ist es...


werden schon ankommen..grins